Containernetze, Anhängernetze & Planen

Wählen Sie aus unserer Vielfalt von Containernetzen und Anhängernetzen das Richtige für Ihre Ladung aus. Unsere in Deutschland gefertigten Netze ensprechen den für den Straßenverkehr gültigen Normen VDI-Richtlinie 2700, Blatt 3.3., denn bei losen Gegenständen auf Ladeflächen und in Containern sind Containernetze und Anhängernetze Pflicht. Wählen Sie aus verschiedenen Stärken, Abmessungen und Farben das für passende aus. Unsere Netze Sorgen für Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Und wenn um den Schutz vor Nässe und Dreck geht, sind unsere Planen der richtige Helfer. Sollte Ihre gewünschte Größe nicht dabei sein, fertigen wir Ihnen gerne die zu Ihrem Fahrzeug oder Container passende Plane an.


Auf Lager
Artikelnummer:
HE-7980
Variationen in:
  • Abmessungen
  • Farbe
  • Materialstärke
8,10 € - 68,20 € *
Verfügbar, Lieferzeit beachten
Auf Lager
Artikelnummer:
HE-7960
Variationen in:
  • Maße
  • Maschenweite
  • Farbe
26,60 € - 121,50 € *
Verfügbar, Lieferzeit beachten
Artikelnummer:
HE-7966
Variationen in:
  • Größe
  • Farbe
58,60 € - 103,60 € *
Verfügbar, Lieferzeit beachten

Artikel 1 - 3 von 3

Die Ladungssicherung auf Mulden, Pritschen, offenen Anhängern oder Containern wird durch die Verwendung von Containernetzen und Anhängernetzen gewährleistet, denn auch diese muss gemäß §22 StVO so gesichert sein, dass sie im Falle einer Vollbremsung nicht verrutschen oder herunterfallen kann.

Hierbei wird zwischen, für den Straßenverkehr zugelassenen, Ladungssicherungsnetzen (Containernetzen, Anhängernetzen) sowie, nicht für den Straßenverkehrt zugelassenen, Abdeckplanen (Containerplanen, Wurfplanen, Überwurfplanen) unterschieden. Unsere in Deutschland gefertigten Netze entsprechen den für den Straßenverkehr gültigen Normen der VDI-Richtlinie 2700, Blatt 3.3, denn bei losen Gegenständen auf Ladeflächen und in Containern sind Containernetze und Anhängernetze Pflicht.

Ladungssicherungsnetze gewährleisten den verkehrskonformen Transport in offenen Ladungsträgern wie Containern, Pkw-Anhängern, Pritschen und Kippmulden. Sie verhindern wirksam das Herabfallen von kleinen und leichten Gegenständen, die auf offenen Ladungsträgern dem Fahrtwind ausgesetzt sind. Vor allem lose Stückgüter, wie Baumschnitt oder Bauschutt, stellen ein erhebliches Unfallrisiko im Straßenverkehr dar, da sie unbeabsichtigt herabfallen können. Kleinere Ladungssicherungsnetze werden als Anhängernetze, größere als Containernetze bezeichnet. Grundsätzlich gilt: Je kleinteiliger die Fracht, desto kleiner sollte die Maschengröße des Ladungssicherungsnetze sein. Eine engere Maschenweite verhindert zudem, dass sich das Netz beim Abdecken in der Ladung verhakt. Ladungssicherungsnetze lassen sich mit einem Gummiseil oder an den Ösen vorhandener Sicherungshaken am Fahrzeug befestigen. Auch lose Werkzeuge und Arbeitsmaterialien, die beispielsweise auf Pritschenwagen oder Anhängern transportiert werden, müssen mit Containernetzen oder Anhängernetzen für den Fall eines Unfalls gesichert werden. Dafür ist es wichtig, dass am Fahrzeug entsprechende Befestigungspunkte für diese Netze vorhanden sind.

Abdeckplanen (Bauplanen, Industrieplanen, Gewebeplanen, Schutzplanen, Universalplanen, Containerplanen) dienen dem Schutz von Gegenständen in stehenden Containern und Mulden vor Witterung, Feuchtigkeit und Schmutz. Sie können sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwendet werden. Ihre Einsatzmöglichkeiten reichen von der Fahrzeugabdeckung (bspw. Oldtimer in Scheunen) über das Trockenhalten von gestapeltem Brennholz für den Winter bis hin zur Abdeckung von Schrott-, Grünschnitt-, Sand-, Erd- und Schutthaufen vor Feuchtigkeit und Nässe. Durch das gewebeverstärkte Polyethylen (PE)-Material sind diese Abdeckplanen leicht abwaschbar, besonders reißfest und zu 100% wasserdicht. Das luftdurchlässige Material verhindert ein Aufblähen der Plane.