Zurrgurt mit Druckratsche HE-7110, einteilig (nach DIN EN 12195-2)
Einteilige Zurrgurte mit Druckratsche (auch Umreifungsgurte) eignen sich hervorragend, um sperrige Ladung zu umreifen, festzuzurren und zu sichern. Sie bestehen aus nur einem Gurtbandstück und dem Spannelement (Druckratsche, verzinkt), einen Haken zum Anschlagen haben sie nicht. Das beschichtete Gurtband schont Oberflächen und ist witterungsbeständig. Sie sind somit der ideale und flexible Helfer für Speditionen, produzierendes Gewerbe und Handwerker. Das Gurtband wird dazu durch die dazugehörige Druckratsche geführt und festgezurrt. Wichtig ist zu beachten, dass je schwerer die zu verzurrende Last ist, desto größer sollte die Gurtbreite sein. Unsere Zurrgurte bestehen aus 100% Polyesterband (PES), was für eine hohe Reißfestigkeit des Gurtes sorgt.
Wann verwende ich einen einteiligen Zurrgurt mit Druckratsche?
- Die einteiligen Zurrgurte mit Druckratsche dienen vor allem der Umreifung von Ladungen kleineren bis mittleren Umfangs.
- Besonders häufig werden sie von Speditionen zum Transport sperriger Ladungen verwendet.
Produkteigenschaften/Merkmale (abhängig von Variation):
-
verfügbare Zurrkräfte/Lashing capacity LC (direkt | in der Umreifung):
- 400 | 800 (≈ 400 | 800 kg)
-
750 |1500 (≈ 750 kg | 1,5 Tonnen)
-
1000 | 2000 (≈ 1 | 2 Tonnen)
-
2000 | 4000 (≈ 2 | 4 Tonnen)
-
2500 | 5000 (≈ 2,5 | 5 Tonnen)
-
5000 | 10000 (≈ 5 | 10 Tonnen)
- Länge: 2 – 12 Meter (weitere Längen auf Anfrage)
-
Gurtbreite:
- Ratschenart: Druckratsche
- gefertigt nach DIN EN 12195-2
Hinweise:
- Nicht zum Heben verwenden.
- Der Gurt darf bei Anbringen des Zurrgurtes nicht verdrehen.
- Farben können von den Bildern abweichen.